Das Scannen mit 3D-Laserscans bietet eine effiziente und präzise Methode zur dreidimensionalen digitalen Erfassung physischer Objekte in der realen Welt: Teile, Produktionswerkzeuge, Maschinen, Bauwerke, Gebäude, Infrastruktur und Produktionsanlagen...
Wir scannen in Ihren Werkstätten Ihre demontierten Teile oder auch vor Ort an oder auf der Maschine bei einem Spot-Stopp, um den Stillstand der Maschine zu minimieren und Ihnen zu ermöglichen, die Produktion so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.
Wir scannen bei Ihrem Lieferanten, um die Konformität zu überprüfen, bevor das Teil seine Werkstatt verlässt.
Wir bieten Scandienstleistungen und 3D-Digitalisierung in ganz Frankreich und im Ausland an.
Die für die 3D-Vermessung verwendeten Lasergeräte, Arbeitsabläufe und Software hängen stark von dem zu erreichenden Endziel ab. Daher definieren wir unsere Aufträge für 3D-Scans und -Vermessungen auf der Grundlage Ihrer formulierten Ziele.
3D- und 360°-Touren ermöglichen es mehreren Personen, eine bestehende oder zukünftige Umgebung in 3D und in Echtzeit zu teilen und zu erkunden, und das von entfernten Standorten aus.
Im Anschluss an unsere Vermessungsarbeiten mit 3D-Scans der Anlagen bearbeiten, rekonstruieren und rekonstruieren wir Pläne und virtuelle 3D-Modelle nach dem Prinzip "Wie erhoben" (TQR).
Diese Zeichnungen und 3D-Dateien wie aufgenommen ermöglichen es Ihnen auch, Änderungen vorzunehmen und Teile, deren Preis oder Lieferzeit zu hoch wird, durch maschinelle Bearbeitung, Gießen, Schweißen, Erodieren, 3D-Drucken usw. zu kontotypisieren.
Dies gilt für alle Arten von sichtbaren Installationen: Tiefbauarbeiten, Straßen, sichtbare Fundamente, Gebäude, Werkstätten, technische Räume. Metall-, Beton- oder Holzkonstruktionen. Rohrleitungen, mechanische Ausrüstungen, Kesselgeräte.
Wir begleiten Sie bei numerischen Simulationen :
Ein 3D-Overlay und die 3D-Integration einer neuen Anlage in eine bestehende Umgebung ermöglicht :
Die virtuelle Simulation komplexer Handhabungen ermöglicht die Einsparung von Demontagen, die Verlässlichkeit der Arbeitsabläufe, die Reduzierung von Produktionsausfallzeiten und eine gute Beherrschung der Sicherheit von Personen und Gütern.
Wir führen virtuelle Blindmontagen durch, um das verbleibende Spiel im Inneren der Mechanismen zu überprüfen und die Renovierung oder Änderung komplexer Maschinen zu optimieren und zuverlässiger zu machen.
Wir erstellen 3D-Modelle für numerische Berechnungen und Simulationen mit finiten Elementen.
Wir prüfen, charakterisieren die Geometrien Ihrer Teile, Maschinen und Bauwerke.
Geometrische Kontrollen ermöglichen es, die Konformität eines Teils, einer Maschine oder einer Struktur mit einem gesetzlichen Bezugssystem oder mit Kundenspezifikationen zu überprüfen.
Die Kontrollen ermöglichen auch eine zeitliche Verfolgung, wie sich die Geometrie im Laufe der Zeit verändert.
Auch Messungen von geometrischen Größen, die mit herkömmlichen Mitteln schwierig oder unmöglich zu erreichen sind, können damit durchgeführt werden. Schwierige Zugänge oder Massenmessungen (Höhen, Längen, Tiefen, Durchmesser, Winkel, Flächen, Volumen...).
Wir liefern Ihnen einen neuen Blickwinkel, um besser zu verstehen, warum Ihre Maschinen zu oft verschleißen, sich verformen oder kaputt gehen.
Wir ermöglichen es Ihnen, Teile zu vergleichen, um zu versuchen, Leistungsschwankungen in der Produktion zu erklären oder Abweichungen zwischen verschiedenen Bezugsquellen zu überprüfen.
Wir scannen in Ihren Werkstätten Ihre demontierten Teile oder auch vor Ort an oder auf der Maschine bei einem Spot-Stopp, um den Stillstand der Maschine zu minimieren und Ihnen zu ermöglichen, die Produktion so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.
Wir unterstützen Sie vor Ort bei der Remontage, um Ihre Maschinen einzustellen, zu verkeilen und zu linieren.
Wir unterstützen Sie bei der Kontrolle von Auftrags- und Bearbeitungsvorgängen vor Ort.
Wir bieten Scandienstleistungen und 3D-Digitalisierung in ganz Frankreich und im Ausland an.
n° : 2024-411
2023 SCAD Engineering | Alle Rechte vorbehalten